Domain expo-archive.ch kaufen?

Produkt zum Begriff Bilanz:


  • Duncker & Humblot Buchführung und Bilanz.
    Duncker & Humblot Buchführung und Bilanz.

    Marchand: Orellfuessli.ch, Marque: Duncker & Humblot, Prix: 37.90 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 0.0 CHF, Délai de livraison: 1-2 Werktagen, Catégorie: Bücher & Zeitschriften, Titre: Duncker & Humblot Buchführung und Bilanz.

    Preis: 37.90 CHF | Versand*: 0.00 CHF
  • De Gruyter Die Bilanz der Aktiengesellschaft
    De Gruyter Die Bilanz der Aktiengesellschaft

    Marchand: Orellfuessli.ch, Marque: De Gruyter, Prix: 171.00 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 0.0 CHF, Délai de livraison: 1-2 Werktagen, Catégorie: Bücher & Zeitschriften, Titre: De Gruyter Die Bilanz der Aktiengesellschaft

    Preis: 171.00 CHF | Versand*: 0.00 CHF
  • GRIN Die Wagniskapitalbeteiligung in der IFRS-Bilanz
    GRIN Die Wagniskapitalbeteiligung in der IFRS-Bilanz

    Marchand: Orellfuessli.ch, Marque: Grin, Prix: 28.90 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 3.5 CHF, Délai de livraison: 1-2 Werktagen, Catégorie: Bücher & Zeitschriften, Titre: GRIN Die Wagniskapitalbeteiligung in der IFRS-Bilanz

    Preis: 28.90 CHF | Versand*: 3.50 CHF
  • Archiv Produktion Messe 'Lord Nelson'
    Archiv Produktion Messe 'Lord Nelson'

    Marchand: Fnac.ch, Marque: Archiv Produktion, Prix: 30.90 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 0.0 CHF, Catégorie: Musik, Titre: Archiv Produktion Messe 'Lord Nelson'

    Preis: 30.90 CHF | Versand*: 0.00 CHF
  • Was ist eine Bilanz?

    Eine Bilanz ist eine Zusammenstellung aller Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapitalpositionen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie gibt einen Überblick über die finanzielle Situation und die Vermögensstruktur des Unternehmens. Die Bilanz ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses und dient als Grundlage für die Analyse der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens.

  • Was kommt in die Bilanz?

    Was kommt in die Bilanz? In die Bilanz eines Unternehmens kommen alle Vermögenswerte, Schulden und Eigenkapitalpositionen, die zum Stichtag des Geschäftsjahres vorhanden sind. Dazu gehören beispielsweise Bargeld, Forderungen, Vorräte, Maschinen, Verbindlichkeiten, Darlehen und Eigenkapital. Die Bilanz gibt somit einen Überblick über die finanzielle Situation des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt und dient als Grundlage für die Analyse der Vermögens- und Finanzlage. Sie ist ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses und wird in der Regel jährlich erstellt.

  • Was ist eine gute Bilanz?

    Eine gute Bilanz ist eine Zusammenfassung der finanziellen Situation eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie zeigt, wie erfolgreich ein Unternehmen in einem bestimmten Zeitraum war, indem sie die Vermögenswerte, Verbindlichkeiten und Eigenkapitalpositionen des Unternehmens gegenüberstellt. Eine gute Bilanz zeichnet sich durch ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten aus, was auf eine solide finanzielle Gesundheit und Stabilität des Unternehmens hinweist. Zudem sollte das Eigenkapital einen angemessenen Anteil am Gesamtkapital des Unternehmens ausmachen, um langfristige Rentabilität und Wachstumspotenzial zu gewährleisten. Eine gute Bilanz ermöglicht es Investoren, Gläubigern und anderen Interessengruppen, die finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität eines Unternehmens zu bewerten.

  • Wann wird die Bilanz erstellt?

    Die Bilanz wird in der Regel einmal pro Jahr erstellt, am Ende des Geschäftsjahres eines Unternehmens. Sie dient dazu, die finanzielle Situation des Unternehmens zu analysieren und wichtige Kennzahlen wie Vermögen, Schulden und Eigenkapital darzustellen. Die Bilanz gibt einen Überblick über die finanzielle Stabilität und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist ein wichtiges Instrument für Investoren, Gläubiger und andere Interessengruppen, um die wirtschaftliche Lage des Unternehmens zu beurteilen. Die Erstellung der Bilanz erfolgt nach bestimmten gesetzlichen Vorschriften und Standards, um die Vergleichbarkeit und Transparenz der Finanzinformationen sicherzustellen.

Ähnliche Suchbegriffe für Bilanz:


  • Budrich Unipress Historie erinnern. Historie erzählen
    Budrich Unipress Historie erinnern. Historie erzählen

    Marchand: Orellfuessli.ch, Marque: Budrich Unipress, Prix: 28.90 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 3.5 CHF, Délai de livraison: 1-2 Werktagen, Catégorie: Bücher & Zeitschriften, Titre: Budrich Unipress Historie erinnern. Historie erzählen

    Preis: 28.90 CHF | Versand*: 3.50 CHF
  • RECART Pohl: Stories / Historie
    RECART Pohl: Stories / Historie

    Marchand: Fnac.ch, Marque: RECART, Prix: 19.90 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 5.0 CHF, Catégorie: Musik, Titre: RECART Pohl: Stories / Historie

    Preis: 19.90 CHF | Versand*: 5.00 CHF
  • Expo
    Expo


    Preis: 218 € | Versand*: 0.00 €
  • Transcript Die Ausstellung als Drama
    Transcript Die Ausstellung als Drama

    Marchand: Orellfuessli.ch, Marque: Transcript, Prix: 38.90 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 0.0 CHF, Délai de livraison: 1-2 Werktagen, Catégorie: Bücher & Zeitschriften, Titre: Transcript Die Ausstellung als Drama

    Preis: 38.90 CHF | Versand*: 0.00 CHF
  • Was zählt zu Fremdkapital Bilanz?

    Was zählt zu Fremdkapital in der Bilanz? Fremdkapital in der Bilanz umfasst alle Verbindlichkeiten eines Unternehmens gegenüber Dritten, die zurückgezahlt werden müssen. Dazu gehören beispielsweise Bankkredite, Anleihen, Lieferantenkredite und Verbindlichkeiten aus Leasingverträgen. Fremdkapital wird in der Bilanz vom Eigenkapital abgegrenzt und stellt eine wichtige Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen dar. Es ist wichtig, das Fremdkapital angemessen zu managen, um die finanzielle Stabilität des Unternehmens sicherzustellen.

  • Was ist Passiva in der Bilanz?

    Was ist Passiva in der Bilanz? Passiva in der Bilanz sind die finanziellen Verbindlichkeiten und Eigenkapitalpositionen eines Unternehmens. Sie zeigen, wie das Unternehmen seine Vermögenswerte finanziert hat, entweder durch Schulden (wie Kredite und Anleihen) oder durch Eigenkapital (wie Aktienkapital und Gewinnrücklagen). Passiva werden auf der rechten Seite der Bilanz dargestellt und müssen mit den Aktiva auf der linken Seite übereinstimmen, um das Grundprinzip der Bilanzgleichung zu erfüllen. Zu den Passiva gehören auch langfristige Verbindlichkeiten, kurzfristige Verbindlichkeiten, Rückstellungen und Eigenkapital.

  • Wo stehen GWG in der Bilanz?

    Die GWG (geringwertige Wirtschaftsgüter) werden in der Bilanz unter den Anlagevermögensgegenständen ausgewiesen. Sie sind in der Regel materielle Vermögensgegenstände mit einem Anschaffungswert unterhalb einer bestimmten Grenze, die vom Gesetzgeber festgelegt wird. GWG werden separat von den übrigen Anlagegütern erfasst, um eine einfachere Handhabung bei der Abschreibung zu ermöglichen. In der Regel werden GWG über kürzere Abschreibungszeiträume abgeschrieben als andere Anlagegüter. Die genaue Positionierung von GWG in der Bilanz hängt von der spezifischen Bilanzstruktur des Unternehmens ab.

  • Wo stehen Kreditoren in der Bilanz?

    Kreditoren stehen in der Bilanz auf der Passivseite. Sie sind Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten oder anderen Gläubigern, die innerhalb eines Jahres fällig sind. Kreditoren sind Teil des kurzfristigen Fremdkapitals und werden in der Regel unter den Verbindlichkeiten ausgewiesen. Sie zeigen das Ausmaß der noch ausstehenden Zahlungsverpflichtungen des Unternehmens gegenüber Dritten. Die Höhe der Kreditoren kann Aufschluss über die Liquidität und die finanzielle Verpflichtungen des Unternehmens geben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.